Denim ist ein robustes Baumwollgewebe, das leicht anpassungsfähig und sehr verschleißfest ist. Denim-Gewebe wird aus einer Köperbindung gewebt. Früher wurde er aus einer Leinenkette und einer Baumwollbindung hergestellt, heute besteht er vollständig aus Baumwolle. Er zeichnet sich durch seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit (in Bezug auf das getragene Material) zusammen mit seiner einzigartigen Anpassungsfähigkeit aus. Denim ist überall auf der Welt ein begehrter Stoff für die Herstellung von Jeans und Denimbekleidung. Er wird auch für die Herstellung von Jacken, Hemden und Hosen verwendet. Die Etymologie des Wortes "Denim" deutet darauf hin, dass es vom französischen Wort "serge de nimes" abstammt, das sich auf die südfranzösische Stadt Nimes bezieht, von der aus der Stoff auf internationale Märkte geschickt wurde.
Cashmere ist eine feinen natürliche Textilfaser, die aus dem Fell der Cashmere-Ziege gewonnen wird.
Ihre sehr hohe Qualität macht sie seidig und samtig im Griff und vermittelt ein Gefühlt von Komfort
und Weichheit, das die Haut umschmeichelt.
Cashmere ist auch wärmer als Wolle, da seine Isolationsfähigkeit 10 Mal höher ist. Es kann jedoch
auch in den wärmeren Monaten getragen werden, da es zwar den Körper isoliert, aber gleichzeitig
einen perfekten Schutz gegen intensive Hitze bietet.
Leinen ist eine sehr alte Naturfaser, die aus der Flachspflanze gewonnen wird; sie sieht glänzend aus und fühlt sich kühl und glitschig an.Leinen wird nach dem Feinheitsgrad der Faser eingeteilt: feines Leinen, das für feine Garne verwendet wird, die sich für die Herstellung von feinen Stoffen, Spitzen und Häkelarbeiten eignen, mittelgroßes Leinen, das für häufig verwendete Stoffe gewebt wird, und schwereres Leinen für glatte Stoffe. Leinengewebe wird für die Herstellung von Haushaltswäsche ( Tischdecken, Laken, Handtücher) und Bekleidung vor allem für die Sommersaison verwendet.Da die Faser steif ist, knittert die Kleidung; um dem entgegenzuwirken, wird sie mit anderen Fasern wie Baumwolle oder Viskose gemischt.Leinen zeichnet sich vor allem durch folgende Eigenschaften aus: es ist verschleißfest, fühlt sich sehr atmungsaktiv und frisch an und ist auch für Personen mit sehr empfindlicher Haut sehr gut verträglich.Leinen ist eine Faser, die noch auf natürliche Weise angebaut wird. Sie ist ökologisch nachhaltig und vollständig recycelbar.
Baumwolle ist eine pflanzliche Faser, die aus den Samen der gleichnamigen Pflanze gewonnen wird. Diese sanfte, weiche und leichte Faser eignet sich besonders gut, um direkt auf der Haut getragen zu werden. Baumwolle hat eine gute Aufnahmefähigkeit, reizt die Haut nicht und ruft keine Allergien hervor.
Seide ist eine tierische, aus der Seidenraupe gewonnene Faser. Sie reflektiert das Licht mit einem unnachahmlichen Glanz und nimmt leicht Farben mit unzähligen Nuancen auf. Die Elastizität des Seidenfadens gibt den Stoffen eine besondere Festigkeit. Seide ist anallergisch und hält die Wärme des Körpers, nimmt die Hautfeuchtigkeit auf und trägt dazu bei, dass die Körperhaut auch im Hochsommer schön frisch bleibt.
Wolle ist eine tierische Faser mit warmem Griff, die eine hohe Isolierfähigkeit aufweist. Je feiner und welliger die Wolle ist, desto höher ist auch ihre Wärmeisolierung. Wollfasern sind elastisch und sehr abnutzungsfest.
Viskose ist eine aus Zellulose gewonnene Kunstfaser. Sie hat einen weichen Griff und ein seidiges Aussehen; zudem zeichnet sie sich durch den für pflanzliche Fasern typischen Tragekomfort aus. Viskose ist abnutzungsfest, nimmt die Hautfeuchtigkeit auf und reizt die Haut nicht.
Lyocell ist eine Kunstfaser, die in einem speziellen ökologischen Verfahren aus Zellulose hergestellt wird. Dieses Material ist weich und angenehm im Griff, atmungsaktiv, langlebig und hat eine glänzende Optik.
Modal ist eine aus Zellulose gewonnene Kunstfaser. Sie zeichnet sich durch ihre Festigkeit, Weichheit und ihren Glanz aus, der den Stoffen Eleganz verleiht.
Mikromodal hat die gleichen Eigenschaften wie Modal, verfügt jedoch dank der besonders feinen Verarbeitung über eine gute Atmungsaktivität und hohe Elastizität.
Polyamid (Nylon) ist eine Kunstfaser, die für Strumpfhosen und Strumpfwaren verwendet wird. Sie hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Risse und Verformungen. Außerdem lässt sich die Faser problemlos pflegen (waschen), trocknet rasch und knittert nicht.
Elastan (Lycra®) ist eine synthetische Faser, die für elastische Gewebe verwendet wird. Dank ihrer hohen Elastizität kann die Faser alleine eingesetzt werden, oder in Beimischung mit nicht elastischen Fasern, um diese elastisch zu machen. Sie ist unempfindlich gegen Oxidationsmittel und Schmutz.
Mikrofaser wird durch die Verarbeitung von synthetischen Fasern gewonnen, meistens Polyamid zusammen mit Elasthan. Mikrofaserstoffe sind ein hochtechnologische Produkt. Dank ihrem dichten und doch leichten Gewebe gewährleisten diese Stoffe eine ausgezeichnete Atmungsaktivität und schützen zudem von Witterungseinflüssen und Kälte.
Polyester ist eine Kunstfaser, die für seidig wirkende Damenbekleidung, Lingerie und Unterwäsche verwendet wird. Die Faser ist elastisch, lichtbeständig und besitzt eine hohe Reißfähigkeit.