Diese Datenschutzerklärung beschreibt die personenbezogenen Daten, die wir erheben, wenn Du auf dieser Website surfst oder wenn Du eine „Calzedonia“-Filiale besuchst. Sie enthält außerdem eine Liste der Verarbeitungszwecke sowie der Rechte, auf die Du als betroffene Person Anspruch hast. Bitte klicke die einzelnen Abschnitte dieser Datenschutzerklärung an; sie enthalten wichtige Informationen über Deine personenbezogenen Daten.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir auf dieser Website und in den „Calzedonia"-Shops zwecks Nutzung der bereitgestellten Dienste erheben, ist Calzedonia S.p.A. mit Rechtssitz in Via Portici Umberto Primo 5/3, Malcesine (Verona, Italien) und Verwaltungssitz in Via Monte Baldo 20, Dossobuono di Villafranca (Verona, Italien). Um mit Calzedonia Kontakt aufzunehmen, sende bitte eine E-Mail an privacy@calzedonia.com.
Nachstehend findest Du eine Liste aller Zwecke, zu denen wir Deine personenbezogenen Daten erfassen: Für weitere Informationen klicke bitte die einzelnen Absätze an.
Um die Zwecke zu erreichen, für die wir Deine Daten verwenden, müssen wir diese an folgende Kategorien von Personen weitergeben:
- An die Mitarbeiter der Calzedonia S.p.A., die mit der Verwaltung unserer Website und der Durchführung der im Internet und in unseren Stores verfügbaren Dienstleistungen beauftragt sind;
- Lieferanten von Calzedonia S.p.A. (z. B. Dienstleister und IT-Plattformen, Berater): Diese Personen verwenden Deine Daten als Datenverarbeiter, die von Calzedonia S.p.A. durch die Unterzeichnung eines spezifischen Vertrags beauftragt wurden;
- Kreditinstitute, Speditions- und Transportunternehmen, Versicherungsgesellschaften: Diese Subjekte fungieren als unabhängige Datenverantwortliche und ihre Beteiligung ist notwendig, um die für die Nutzung unserer Dienste notwendigen Vorgänge (z. B. Zahlungsabwicklung, Lieferung der gekauften Ware) durchzuführen.
In einigen Bereichen der Website verwenden wir Cookies. Wir bitten Dich deshalb, unsere Cookie-Richtlinie zu lesen, die Du zusammen mit diesen Informationen abrufen kannst.
Auf unserer Website findest Du auch soziale Schaltflächen/Widgets, auf denen die Symbole sozialer Netzwerke (z. B. Facebook, Google und Twitter) und interaktive „Social Walls“ (die Bilder aus sozialen Netzwerken zeigen) abgebildet sind. Diese Schaltflächen ermöglichen es den Nutzern und Nutzerinnen, die auf den Websites surfen, direkt mit dem sozialen Netzwerk zu interagieren, das Daten über Deinen Besuch erfasst.
In einigen Bereichen der Website findest Du auch das so genannte Social Login, mit dem Du Dich über den Account eines sozialen Netzwerks in Deinem reservierten Bereich anmelden kannst. Mit der Nutzung des sozialen Logins akzeptierst Du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Die erfassten personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb der EU übermittelt werden. In diesem Fall erfolgt die Übermittlung in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“), (insbesondere werden Daten nur nach Unterzeichnung der von der EU-Kommission mit Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 genehmigten Standardvertragsklauseln übermittelt oder andernfalls an Länder, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten können und daher Empfänger eines von der EU-Kommission verabschiedeten Angemessenheitsbeschlusses sind).
Calzedonia S.p.A. hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der die Einhaltung der Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten überwacht und jenen Personen als Ansprechpartner dient, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen. Anfragen sind per E-Mail an folgende Adresse dpo@calzedonia.com zu richten.
Du kannst Deine Rechte in Bezug auf Deine personenbezogenen Daten geltend machen, indem Du an privacy@calzedonia.com schreibst.
Wir werden die Anfrage so schnell wie möglich und in jedem Fall spätestens 30 Tage nach Erhalt beantworten. In einigen Fällen werden wir Dich um die Kopie eines Ausweises bitten, wenn im Zusammenhang mit Deiner Anfrage eine Überprüfung Deiner Identität erforderlich wird.
Du kannst insbesondere folgende Rechte ausüben:
Du hast außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Du der Meinung bist, dass die Verarbeitung Deiner Daten im Widerspruch zu den Bestimmungen der geltenden Gesetze steht.
Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Seite in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren.
Wir empfehlen Dir daher, diesen Datenschutzhinweis regelmäßig aufzurufen, um Dich über eventuelle Änderungen seit Deinem letzten Besuch auf dem Laufenden zu halten.
Letzte Aktualisierung: Januar 2023