Vielen Dank für deine Nachricht. Wir werden dir baldmöglich antworten. Deine Anfrage konnte nicht übermittelt werden. Bitte versuche es später erneut.
Bitte lesen Sie aufmerksam diese Cookie-Richtlinien zusammen mit der Datenschutzerklärung der Webseiten der Calzedonia Group.
Cookies sind kleine Textdateien, die die Webseiten von Calzedonia Group auf dem Endgerät, das Sie für die
Navigation verwenden, erstellen können. Der Zweck von Cookies besteht allgemein darin, Informationen zu
speichern und zu senden. Dies ist sowohl für Unternehmen nützlich, die beispielsweise die Nutzung ihrer
Webseiten durch die Benutzer einschätzen können, als auch für die Benutzer selbst, da sie ihre persönlichen
Präferenzen bei der Navigation auf der Seite (wie die Sprachwahl) festlegen können.
Die Richtlinien von Calzedonia zum Gebrauch der Cookies sehen hauptsächlich Folgendes vor:
Calzedonia verwendet Cookies innerhalb der eigenen Webseiten hauptsächlich, um Ihre Navigationserfahrung
zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise eine Seite von unseren Webseiten besucht und personalisiert haben
und sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder Ihren Eingaben entsprechend vorfinden wollen, ist dies dank
Cookies möglich. Wenn Sie Artikel kaufen wollen und Ihren Warenkorb füllen, den Vorgang jedoch abbrechen
oder den Computer ausschalten müssen, finden Sie bei Ihrem nächsten Besuch die Produkte, die Sie in
Ihren Warenkorb gelegt hatten, genauso wieder vor. Dies ist dank Cookies möglich. Calzedonia kann durch
die Cookies auf keine Ihrer persönlichen Angaben (z. B. Name, Nachname, E-Mail-Adresse) zugreifen, wenn
Sie diese nicht direkt selbst mitgeteilt haben. Des Weiteren kann eine andere Webseite nicht ein von den
Calzedonia-Webseiten hinterlassenes Cookie nutzen, um auf weitere, in Ihrem Computer enthaltene
Informationen zuzugreifen. Nachdem das Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert wurde, kann es nur von der
Webseite gelesen werden, die es erzeugt hat.
Wenn Sie diese Cookie-Richtlinien weiter lesen, werden Sie feststellen, dass Calzedonia Group von
verschiedenen Cookie-Typen Gebrauch macht. Einige von ihnen sind für den Gebrauch der Webseite
erforderlich, andere hingegen nicht. Denken Sie auf jeden Fall daran: Sie haben jederzeit die
Möglichkeit, den Browser Ihres Rechners so einzustellen, dass er alle oder nur einige Cookies akzeptiert
bzw. alle Cookies ablehnt.
Die von uns verwendeten Cookies können je nach der Verweildauer auf dem zur Navigation benutzten Endgerät, der Herkunft und dem verfolgten Zweck unterschieden werden.
Sitzungscookies (oder temporäre Cookies)
: Diese werden entfernt und verschwinden vom Endgerät, wenn Sie die Internet-Webseite verlassen und den Navigations-Browser schließen.
Permanente Cookies:Sie bleiben auf Ihren Endgerät, auch wenn Sie die Internetwebseite verlassen, und zwar solange, bis sie gelöscht werden oder ihr Ablaufdatum erreicht haben. Die Webseiten der Calzedonia Group erzeugen diesen Cookie-Typ und speichern ihn auf Ihrem Endgerät, sodass sie gelesen werden können, wenn Sie erneut unsere Webseiten besuchen. Dies erlaubt es Ihnen, die von Ihnen erstellten Präferenzen auch bei Ihren nächsten Besuchen wieder vorzufinden (z. B. Wunschliste).
Cookies von Erstanbietern: Diese Cookies werden von der Webseite, die Sie gerade besuchen, gesetzt; die Webseite entspricht der Adresse, die Sie eingegeben haben (die im Fenster der URL angezeigte Site).
Cookies von Drittanbietern: Diese Cookies werden von einer anderen Webseite als derjenigen, die Sie gerade besuchen, gesetzt (beispielsweise von unseren kommerziellen Partnern oder unseren Serviceleistern wie Criteo oder Google Analytics).
Unbedingt erforderliche oder „technische“ Cookies: Diese Cookies sind für die Navigation auf der Webseite, die Sie besuchen, und zur Nutzung von gewissen Funktionen unentbehrlich. Ohne diese Cookies können einige der von Ihnen verlangten Online-Service (wie beispielsweise Zugang zu den passwortgeschützten Bereichen, Gebrauch des virtuellen Warenkorbs usw.) nicht bereitgestellt werden. Mit diesem Cookie-Typ sammeln wir keine persönliche Informationen über Sie; wir können Sie so auf keinen Fall und in keiner Weise identifizieren.
Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln anonyme Informationen und helfen uns zu verstehen, wie die Benutzer mit unseren Webseiten interagieren. Sie teilen uns beispielsweise mit, welche Seiten am meisten besucht werden, wie lange die Verweilzeit auf der Site ist und ob es eventuelle Fehlernachrichten gibt. Die von uns verwendeten Leistungs-Cookies sammeln lediglich Informationen in verbundener und anonymer Form und dienen dazu, die Nutzung der Webseite und Ihre Surferfahrung zu verbessern. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Leistungs-Cookies entfernen oder verwalten können, lesen Sie bitte den letzten Abschnitt dieser Seite.
Funktions-Cookies: Diese Cookies erlauben es der Webseite, Ihre Einstellungen zu speichern (wie die Schriftgröße des angezeigten Textes, Ihre Sprachpräferenzen, das Land, wo Sie sich aufhalten usw.) und Ihnen die gewählten persönlichen Funktionen zur Verfügung zu stellen. In anderen Fällen können Cookies auch zum Anbieten von Online-Leistungen (z. B. Angebot von Live-Chat) genutzt werden oder um zu verhindern, dass Ihnen erneute Service oder Nachrichten angeboten werden, die Sie in der Vergangenheit bereits abgelehnt haben. Unsere Webseiten legen auf Ihrem Endgerät diese Art von Cookies auf gänzlich anonyme Weise ab, ohne uns die Möglichkeit zu geben, Sie zu identifizieren. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Funktions-Cookies entfernen oder verwalten können, lesen Sie bitte den letzten Abschnitt dieser Seite. Wir erinnern Sie daran, dass im Falle einer Löschung dieses Cookie-Typs Ihre Präferenzen und/oder die von Ihnen gewählten Einstellungen für Ihre zukünftigen Besuche nicht mehr gespeichert sind.
Cookies für Werbezwecke oder Targeting: Cookies für Werbezwecke werden benutzt, um Informationen zu Ihren Navigationsgewohnheiten mit dem Ziel zu sammeln, Ihnen möglichst auf Ihre Interessen abgestimmte Werbemitteilungen anzubieten. Dies bedeutet, dass wir die Cookies auch benutzen, um Ihnen nicht wiederholt die gleiche Werbemitteilung zu senden; für uns ist dies eine effiziente Art der Kommunikation, und Sie erhalten weniger massive, sondern auf Ihre Vorlieben abgestimmte Werbenachrichten. Bei Ihrer Navigation auf den Webseiten der Calzedonia Group können wir dank Cookies für Werbezwecke erfahren, ob Sie unsere Werbenachrichten lesen und Ihnen Werbeinhalte zeigen, die - auf der Basis Ihrer vorherigen Besuche - für Sie von Interesse sein können. Diese Cookies erlauben es uns auch, Ihnen beim Besuch von anderen Webseiten zu Werbezwecken Inhalte zu zeigen, die Sie kürzlich auf den Webseiten von Calzedonia Group aufgerufen haben. Unsere Webseiten verwenden Cookies zu Werbezwecken ausschließlich auf anonyme Weise: Wir senden Ihnen gezielte Werbung, wissen aber nicht, wer Sie sind! Die von uns verwendeten Cookies sind dauerhafte Cookies, auch wenn Sie nur für begrenzte Zeit auf Ihrem Endgerät bleiben; sie können von Erst- oder Drittanbietern gesetzt werden. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Cookies zu Werbezwecken entfernen oder ablehnen können, lesen Sie bitte ebenso den letzten Abschnitt dieser Seite.
Wenn Sie die Merkmale der auf unseren Webseiten verwendeten Cookies erfahren wollen, konsultieren Sie die nachstehende Tabelle.
Name:Tag Commander
Description: These cookies are used to collect information about how visitors use our site. http://www.tagcommander.com/en/privacy
Owner: Tag Commander
Expiration:Persistent
Name: Gigya
Description: Gigya provides authentication and commenting as well as the ability rate content.
http://www.gigya.com/privacy-policy/
Owner:Gigya
Expiration:Persistent
Name: Google Analytics
Description: These cookies are used to collect information about how visitors use our site. http://www.google.com/intl/en/policies/
Owner: Google Analytics
Expiration: Persistent
Name: Facebook
Description: The Gigya authentication system in combination with Facebook sets various
authentication related cookies. http://www.facebook.com/about/privacy/
Owner: Facebook
Expiration: Persistent
Name: Twitter
Description: Twitter may set additional cookies when used for authentication. https://twitter.com/privacy
Owner: Twitter
Expiration: Persistent
Name: Google Maps
Description: This cookie allows you view the number of Google Maps that are embedded in the
website. http://www.google.com/intl/en_us/policies/privacy/
Owner: Google Maps
Expiration: Persistent
Name: Youtube
Description: This cookie allows you view the number of YouTube films that are embedded in the
website. http://www.google.com/intl/en_us/policies/privacy
Owner: Youtube
Expiration: Persistent
Name: ADMIN_SESSION_ID
Description: This cookie keeps administrators logged in site manager
Owner: OCP
Expiration: Session
Name: SITE_VISITED_DATE
Description: This cookie is used to collect information about when you return to the site.
Owner: OCP
Expiration: Persistent
Name: LANGUAGE_ID
Description: This cookie is used to keep information about your language during your session
Owner: OCP
Expiration: Persistent
Name: LOCALE_ID
Description: This cookie is used to keep information about your locale during your session
Owner: OCP
Expiration: Persistent
Name: USER_SESSION_VALIDATE_COOKIE
Description: This cookie keeps you logged in
Owner: OCP
Expiration: Persistent
Name: PIPELINE_SESSION_ID
Description: user session
Owner: OCP
Expiration: Persistent
Name: SECURE_SESSION_ID
Description: This cookie is used to ensure that the connected user has legitimate access to
their session if it has already been created.
This is supposed to prevent session spoofing attacks by hackers.
Owner: OCP
Expiration: Persistent
Name: RECENTLY_VIEWED_COOKIE
Description: This cookie is used to collect information about the products you visited
Owner: OCP
Expiration: Persistent
Name: COOKIE_OVERAY_FORCED
Description: This cookie is used to not show again overlays already closed
Owner: OCP
Expiration: Persistent
Name: overlayCookie
Description: This cookie is used to not show again overlays already closed
Owner: OCP
Expiration: Persistent
Name: JSESSIONID
Description: Not used
Owner: OCP
Expiration: Session
Name: S
Description: Sale/Lead correlation - Unique surfer ID.
Owner: Ad for Style
Expiration: 2 years
Name: LCLK
Description: Sale/Lead correlation - Click to sale correlation.
Owner: Ad for Style
Expiration: 2 years
Name: DotomiUser
Description: Sale/Lead correlation - Unique surfer ID.
Owner: Ad for Style
Expiration: 2 years
Name: SESS
Description: Used to determine when a browser session starts - The timestamp of the most recent
user click, by advertiser
Owner: Ad for Style
Expiration: n/a
Name: NSID
Description: fraud detection
Owner: Ad for Style
Expiration: 2 years
Name: Web Beacons (BT)
Description: Behavioural targeting is a feature that makes it possible to target ads to users
with a specific browsing behaviour or interest. To support this, users are profiled when
visiting Tradedoubler publisher sites. A user profile consists of about 20 weighted categories
and is stored in a cookie. http://www.tradedoubler.com/privacy-policy/
Owner: Tradedoubler
Expiration: 30 days
Name: Web Beacons (PI)
Description:PostImpression Tracking – Records impressions for use with impression based
tracking. http://www.tradedoubler.com/privacy-policy/
Owner: Tradedoubler
Expiration: 30 days
Name: Web Beacons (Eh_0)
Description: Trackback – Contains information about Trackbacks. This information is used to be
able to connect clicks with closures. http://www.tradedoubler.com/privacy-policy/
Owner: Tradedoubler
Expiration: 30 days
Name: Web Beacons (Guid)
Description: Trackback / Unique User ID – Used for all tracking. The GUID Cookie holds an
identifier to support server side storage of the user event history.
http://www.tradedoubler.com/privacy-policy/
Owner: Tradedoubler
Expiration: 30 days
Name: Web Beacons (TradeDoublerGUID)
Description: Trackback – Used for all tracking. http://www.tradedoubler.com/privacy-policy/
Owner: Tradedoubler
Expiration: 30 days
Name: Web Beacons (TD_ANTEC)
Description: The Frequency Capping Cookie is used support the frequency capping functionality.
This is a feature that makes it possible to limit the number of times a user is exposed to a
certain set of ads within a time interval. The set of ads can be specified on three different
levels; budget, program, ad-group. http://www.tradedoubler.com/privacy-policy/
Owner: Tradedoubler
Expiration: 30 days
Name: Web Beacons (OPT_OUT)
Description: Allows a user to disable cookie based tracking or targeting for the browser that
the user is using. http://www.tradedoubler.com/privacy-policy/
Owner: Tradedoubler
Expiration: 30 days
Name: Web Beacons (RET)
Description: Retargeting is a feature that makes it possible to target ads to users that have
visited configured targeting points on the advertiser’s site. To support this feature the
targeting points visited by a user are stored in this cookie.
http://www.tradedoubler.com/privacy-policy/
Owner: Tradedoubler
Expiration: 30 days
Name: Web Beacons (TD_POOL)
Description: Ad-pools have the feature of ad-rotation. To support this, pool based ad-views are
stored in a cookie. http://www.tradedoubler.com/privacy-policy/
Owner: Tradedoubler
Expiration: 30 days
Name: sonar
Description: first party cookie with anonymous user ID used to retarget user following website
visit. https://www.sociomantic.com/privacy/en/
Owner: Sociomantic Labs
Expiration: 2 years
Name: uid
Description: User identifier on our network
Owner: Criteo
Expiration: 1 year
Name: optout
Description: Optout cookie. Allows the user to sign off some of the criteo's service
Owner: Criteo
Expiration: 5 years
Name: uic
Description: It allows us to understand the profitability of the user based on his browser
history on the client's website
Owner: Criteo
Expiration: 6 months
Name: evt
Description: Event Cookie. It contains the information about the last visited page on the
client's website. It is used on the product recommendability during the banner display
process.
Owner: Criteo
Expiration: 6 months
Name: udc
Description: Dynamic Inventory Selection. It contains the list of publisher where the user is
profitable for augment the performance on the tagging and detagging operations
Owner: Criteo
Expiration: 6 months
Name: acdc
Description: Advanced Criteo Data Collection. It contains the extra data linked to the user
like: departure/arrival date etc.. It is used for improving the performances.
Owner: Criteo
Expiration: 6 months
Name: zdi
Description: Passback loop detection. It counts the number of times that the user is passed on
one specific zone
Owner: Criteo
Expiration: 6 months
Name: eid
Description: External ID. It contains the user id of our partners. It is used for the reselling
of pump inventory.
Owner: Criteo
Expiration: 6 months
Name: opt
Description: Opt out advertiser or publisher or temporary. We continue on tracking users on the
other advertisers/publishers
Owner: Criteo
Expiration: 1 year
Die meisten Internetbrowser sind standardmäßig so konfiguriert, dass Cookies automatisch angenommen werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er sämtliche Cookies oder nur einige annimmt; ebenso können Sie die Cookies ablehnen und so den Gebrauch seitens der Webseiten deaktivieren. Außerdem können Sie normalerweise die Präferenzen Ihres Browsers so einstellen, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert wird. Bei Beendigung einer jeden Navigation können Sie schließlich die gesammelten Cookies von der Festplatte Ihres Endgeräts löschen. Wenn Sie die im Cookie-Ordner des verwendeten Browsers installierten Cookies entfernen wollen, sollten Sie beachten, dass jeder Browser ein anderes Verfahren zur Verwaltung der Einstellungen benutzt.
Klicken Sie die nachstehenden Links an, um gezielte Anweisungen für einige der wichtigsten Browser zu erhalten.
Microsoft Windows Explorer: http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/block-or-allow-cookies
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=95647&p=cpn_cookies
Mozilla Firefox: http://support.mozilla.org/en-US/kb/Enabling%20and%20disabling%20cookies
Apple Safari: http://docs.info.apple.com/article.html?path=Safari/5.0/en/9277.html
Wenn Sie nicht die Cookies von Google Analytics empfangen wollen, besuchen Sie bitte die Webseite:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/
Wenn Sie allgemein mehr über Cookies erfahren wollen, klicken Sie die nachstehende Seite an:
www.allaboutcookies.org
Wenn Sie mehr über verhaltensorientierte Werbung und Datenschutz im Web erfahren wollen, besuchen Sie die Seite
http://www.youronlinechoices.com
Wenn Sie Infos zu den Cookies von Google Analytics wünschen, besuchen Sie
http://www.google.com/intl/it/analytics/privacyoverview.html
Wenn Sie Infos zu den von unseren Webseiten benutzen Cookies von Criteo wünschen, besuchen Sie
http://www.criteo.com/en/privacy-policy