Vielen Dank für deine Nachricht. Wir werden dir baldmöglich antworten. Deine Anfrage konnte nicht übermittelt werden. Bitte versuche es später erneut.
Diese Cookie-Richtlinien haben das Ziel, die Verfahren für die Erhebung der von den
Benutzern beim Navigieren auf dieser Website der Calzedonia S.p.A. mit Geschäftssitz in der Via Monte Baldo
Nr. 20 Dossobuono di Villafranca (VR), Italien (nachfolgend Calzedonia) bereitgestellten Informationen über
Cookies bekannt zu machen.
Der Inhaber dieser Website ist der Inhaber der Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten gemäß
Europäischer Verordnung 679/2016 und aller anwendbaren Datenschutzvorschriften.
Diese Richtlinien sind zusammen mit der Datenschutzerklärung von Calzedonia zu
beachten, die auf dieser Website zur Verfügung steht und wesentlicher Bestandteil davon ist.
Wir verwenden Cookies in einigen Bereichen der Website. Cookies sind Dateien, die Informationen auf den
Harddrives oder dem Browser speichern. Sie ermöglichen es der Site zu kontrollieren, ob unsere Benutzer die
Site bereits besucht haben und welche Seiten der Website am häufigsten besucht werden (da die Cookies
anzeigen, welche Seiten wie lange besucht werden). Mit diesen Daten können wir die Website mehr nach den
Wünschen unserer User gestalten und das Navigieren vereinfachen. Zum Beispiel ermöglichen es uns die
Cookies, den Usern zu gewährleisten, dass die Informationen auf der Website bei künftigen Besuchen ihren
Vorlieben entsprechen.
Wir informieren die User darüber, dass man den Browser konfigurieren kann, um die Cookies anzunehmen oder
abzulehnen oder um darauf hingewiesen zu werden, wann ein Cookie versendet wurde. Alle Browser sind
unterschiedlich, weshalb Sie in dem verwendeten Browser prüfen sollten, wie die Optionen zu konfigurieren
sind. Calzedonia informiert die Benutzer darüber, dass bei mit technischen Cookies strukturierten Sites eine
Deinstallation von diesen den Betrieb der Site behindern könnte, sodass diese nicht auf die beste Art
verwendet werden kann.
Nachfolgend sind einige Links zu den Online-Informationen zur Konfiguration der am weitesten verbreiteten
Browser aufgeführt:
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/en-us/windows-vista/block-or-allow-cookies
Safar™: http://www.apple.com/it/support/
Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it&hlrm=en
Firefox™: http://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie
Opera™: http://help.opera.com/Windows/10.20/it/cookies.html
Calzedonia informiert die Benutzer darüber, dass auch andere Cookies als technische Cookies verwendet werden, die sogenannten Profilierungs-Cookies, die sich von den Benutzern stets deaktivieren lassen, ohne dass der Betrieb der Website eingeschränkt wird.
Calzedonia möchte die Benutzer der Website genau über die Art der verwendeten Cookies, die Verwendungszwecke und die Konfigurationsarten der Cookies für Benutzer aufklären.
In der Politik von Calzedonia zur Verwendung der Cookies ist hauptsächlich vorgesehen:
Die Cookies können in zwei Makrokategorien eingeteilt werden: technische Cookies und Profilierungs-Cookies;
darüber hinaus können die Cookies unterteilt werden nach Cookies von Calzedonia und Cookies von Dritten.
In unseren Richtlinien sind im Detail die verschiedenen Arten an Cookies beschrieben, die von Calzedonia
verwendet werden.
Technische Cookies werden zu dem Zweck verwendet, eine Kommunikation in einem elektronischen
Kommunikationsnetz zu übermitteln oder einen von den Benutzern angeforderten Dienst auszuführen.
Sie werden von Calzedonia nicht für andere Zwecke eingesetzt und lassen sich in Navigations-Cookies oder
Sitzungscookies unterteilen, die das normale Navigieren und die Nutzung der Website ermöglichen
(indem sie
es beispielsweise ermöglichen, sich zu authentifizieren, um in Bereiche mit Zugangsbeschränkung zu
gelangen); Analytics-Cookies ähneln den technischen Cookies und werden direkt verwendet, um
Informationen in
aggregierter Form zur Anzahl der Benutzer und dazu zu erheben, wie diese die Site besuchen;
Funktionscookies
ermöglichen Benutzern das Navigieren anhand ausgewählter Kriterien (zum Beispiel Sprache), um die Leistungen
von Calzedonia für die Benutzer zu verbessern.
Wenn Benutzer beispielsweise eine Seite der Websites von Calzedonia besucht und individuell eingestellt
haben und möchten, dass sie beim nächsten Besuch die Einstellungen übernimmt, kann Calzedonia diese Funktion
mithilfe eines Cookies gewährleisten.
Für die Installation dieser Cookies ist keine Zustimmung der Benutzer erforderlich.
Profilierungs-Cookies dienen der Erstellung von Profilen der Benutzer und werden von Calzedonia eingesetzt,
um Werbebotschaften gemäß den beim Navigieren offenbarten Vorlieben der Benutzer zu versenden.
Dies bedeutet, dass wir sie auch verwenden, um die Anzahl der Male zu begrenzen, in denen den Benutzern eine
bestimmte Werbung angezeigt wird: für Calzedonia bedeutet dies eine effizientere Kommunikation und für die
Benutzer Werbung nach ihren Vorlieben. Während die Benutzer auf den Websites von Calzedonia navigieren,
bestätigen die Profilierungs-Cookies - auch Werbe- oder Targeting-Cookies - Calzedonia, dass die
Benutzer
die Werbebotschaften von Calzedonia ansehen, womit ihnen Werbeinhalte auf Grundlage ihrer früheren Besuche
angezeigt werden können, die für sie interessant sein könnten.
Wegen des möglichen Eingriffs dieser Art von Cookies in die Privatsphäre der Benutzer ist es erforderlich,
die Einwilligung der Benutzer nach Aufklärung einzuholen, und Calzedonia erfüllt diese Anforderung vor
Verwendung der Cookies.
Werbecookies, die auch dauerhaft sein können, müssen nicht unbedingt von Calzedonia (sogenannte
Erstpartei-Cookies), sondern können auch von einer
Drittpartei stammen:
Diese Cookies werden direkt von Calzedonia als Inhaberin der Website verwaltet und die Benutzer erhalten direkt von uns die Anweisungen, um diese Cookies zu konfigurieren und ggf. zu deaktivieren.
Diese Cookies werden von Dritten verwaltet, bei denen es sich nicht um Calzedonia handelt. Für diese Cookies verweist Calzedonia auf die Anweisungen zur Konfiguration und ggf. Deaktivierung der entsprechenden Drittpartei, auch durch direkte Weiterleitung der Benutzer (z. B. über Links) zur Website der Drittpartei, auf der sich die Konfigurationsanweisungen befinden.
Abschließend informiert Calzedonia die Benutzer darüber, dass die verschiedenen Arten an Cookies eine bestimmte Dauer haben können: temporär und dauerhaft. Die temporären Cookies oder Sitzungscookies werden gelöscht und verschwinden vom Gerät, wenn die Benutzer die Internetseite verlassen und den Browser schließen. Die dauerhaften Cookies verbleiben dagegen auch auf dem Gerät, nachdem die Benutzer die Website verlassen, bis sie gelöscht werden oder ihr Ablaufdatum erreichen. Auf der Website von Calzedonia werden neben Sitzungscookies auch dauerhafte Cookies verwendet, zum Beispiel, um es den Benutzern zu ermöglichen, ihre eingestellten Vorlieben auf der Website auch bei späteren Besuchen wiederzufinden (z. B. Wish List).
In der nachstehenden Tabelle können Benutzer für alle verwendeten Cookies einsehen, ob es sich um vorübergehende oder dauerhafte Cookies handelt.
In der nachstehenden Tabelle sind alle von dieser Website verwendeten Cookies aufgeführt.
In der ersten Gruppe sind die Profilierungs-Cookies aufgeführt, die mit dem nachfolgend aufgeführten Cursor
ON/OFF auch als Block deaktiviert werden können. In der zweiten Gruppe sind die verschiedenen Arten an
technischen Cookies aufgeführt.
Marketing- und Profiling-Cookies |
|
Marketing- und Profiling-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen anhand Ihres Surfverhaltens personalisierte Werbung zuzusenden. Mittels dieser Cookies können wir dem Nutzer kommerzielle Nachrichten senden, entweder auf andere Internetseiten (in diesem Fall nutzen wir “Drittanbieter-Cookies”) oder an Ihre E-Mail-Adresse (mittels “Erstanbieter-Cookies”). Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Partner, die die Drittanbieter-Cookies bereitstellen sowie die Links zu deren Datenschutzerklärungen, die der Nutzer einsehen kann, falls er spezifische Informationen über den verwendeten Cookie-Typ, dessen Bestandsdauer und über die Vorgehensweise zur Deaktivierung wünscht. |
|
Fanplayr | https://fanplayr.com/legal/ |
Adform | http://site.adform.com/privacy-policy/en/ |
Google Ads | http://www.google.com/policies/technologies/ads/ |
Search Ads 360 | http://www.google.com/policies/technologies/ads/ |
DV360 | http://www.google.com/policies/technologies/ads/ |
Criteo | http://www.criteo.com/it/privacy/ |
Fanplayr | https://fanplayr.com/files/en/Fanplayr-Privacy-Policy-May-2018.pdf |
Microsoft Ads | https://about.ads.microsoft.com/it-it/risorse/informative/norme-privacy-e-protezione-dati |
Tradedoubler | https://www.tradedoubler.com/it/privacy-policy/ |
Google Analytics | https://policies.google.com/privacy |
Adition/ Serviceplan Programmatic Exchange | https://www.adition.com |
MEDALLIA*
*Der vorliegende Cookie gestattet das Anzeigen eines Umfrageformulars auf der besuchten Website. Die Antworten, die auf diese Umfrage gegeben werden, können zu Profiling-Zwecken verwendet werden. |
https://www.medallia.com/privacy-policy/ |
Quantcast | https://www.quantcast.com/privacy/ |
Verizon | https://www.verizonmedia.com/policies/ie/en/verizonmedia/privacy/index.html |
Outbrain | https://www.outbrain.com/it/trust-and-transparency/ |
Mittels “Erstanbieter”-Marketing- und Profiling-Cookies können wir unsere Werbe-E-Mails an die E-Mail-Adresse des Nutzers senden, sofern dieser über ein Konto auf unseren Seiten verfügt oder sich für einen Newsletter angemeldet hat. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung sowie die Beschreibung der verwendeten Erstanbieter-Cookies |
|
Cookie: “HK_Track” |
Anhand dieses Cookies senden wir dem Kunden eine E-Mail, um ihn zu informieren, dass sich eines unserer Produkte noch im Warenkorb befindet, ohne dass der Bestellvorgang abgeschlossen wurde. Für den Versand solcher Mitteilungen erhalten wir mittels des Erstanbieter-Cookies den Code, der den Nutzer in unseren Customer Relationship Management Systemen identifiziert und dem gleichen Kunden bei der Erstellung seines Kontos auf unseren Seiten sowie bei der Anmeldung zu unserem Newsletter-Service zugewiesen wurde |
ACHTUNG: Der Nutzer kann alle Profiling-Cookies deaktivieren, indem er auf Cookies konfigurieren klickt.
Technische Cookies |
|
Benutzer können einsehen, welche Art von technischem Cookie verwendet wurde, den Zweck, die Dauer und die Angaben zur Konfiguration und eventuellen Deaktivierung durch Anklicken des Links bei jedem Partner von Calzedonia. |
|
Cookies zur anonymen Analyse der Leistung der E-Commerce-Seite
Cookies von Dritten: Google |
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage |
Cookies zur Gewährleistung des Navigierens und der Nutzung der Website, auch um das
Navigieren mehreren ausgewählten Kriterien anzugleichen (zum Beispiel Sprache)
Cookies von Dritten: Salesforce |
https://documentation.b2c.commercecloud.salesforce.com/DOC2/index.jsp?topic=%2Fcom.demandware.dochelp%2FDataProtectionAndPrivacy%2FLocalDataStorage.html&resultof=%22cookie%22%20%22cooki%22%20 |
Auf unseren Markenseiten (Calzedonia, Intimissimi, Tezenis, Signorvino, Falconeri, Atelier Emé) ist der Web
Push Notification Service aktiviert. Nach Ihrem vorherigen und ausdrücklichen Einverständnis können Sie
während des Surfens, auch auf anderen Seiten neben denen unserer Marken, Benachrichtigungen zu unseren
Produkten, Services und Neuheiten empfangen. Solche Benachrichtigungen, die auf der Assoziierung einer
eindeutigen ID mit Ihrem Browser basieren, können zu jeder Zeit widerrufen werden, indem Sie die
Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachfolgend finden Sie die Anleitung zur Deaktivierung der
Push-Benachrichtigungen in den wesentlichen Browsern:
Chrome: Einstellungen > Erweiterte Einstellungen anzeigen > Datenschutz und Sicherheit - Website-Einstellungen > Benachrichtigungen - Ausnahmen verwalten > Internetadresse der Marke eingeben, deren Benachrichtigungen Sie deaktivieren möchten und auf "Blockieren" klicken
Firefox: Einstellungen > Berechtigungen > Benachrichtigungen - wählen Sie die Internetadresse der Marke aus, deren Benachrichtigungen Sie deaktivieren möchten - "Website entfernen"
Safari: Einstellungen > Mitteilungen > Klicken Sie auf "Nicht erlauben"
Diese Website könnte Links oder Referenzen für den Zugang zu anderen Websites enthalten. Calzedonia kontrolliert nicht die Cookies anderer Websites, die sich nicht im Eigentum von Calzedonia befinden und auf die diese Cookie-Richtlinien keine Anwendung finden.
Bei Fragen oder für Kommentare zu diesen Cookie-Richtlinien oder zur Datenschutzerklärung der Website können
sich Benutzer mit Calzedonia unter der nachstehenden Adresse in Verbindung setzen:
privacy@calzedonia.com
Calzedonia hat einen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt, den die Benutzer unter der folgenden Adresse
kontaktieren können: DPO@calzedonia.com
Die vorliegenden Cookie-Richtlinien wurden im Juni 2020 aktualisiert. Calzedonia behält sich das Recht vor, zu jedem Zeitpunkt die Inhalte dieser Cookie-Richtlinien zu aktualisieren und den aktualisierten Wortlaut zeitnah auf dieser Seite zu veröffentlichen.
Melde Dich für unseren Newsletter an, um über unsere Angebote auf dem Laufenden zu sein